miércoles, 16 de mayo de 2012
Freitag, 11.5.2012 - Ausflug nach Salamanca
Salamanca
Sehenswürdigkeiten:
1. Römische Brücke
2. Plaza Major
3. Neue Kathedrale (catedral nueva)
4. Alte Kathedrale (catedral vieja)
5. Haus der Muscheln “Casa del las cochas”
6. Salzpalast
7. Alte Universität
Am Freitag den 11.05.2012 sind wir mit dem Bus nach Salamanca gefahren. Eine Gruppe Abiturienten des Lehrers Daniel ist als Schulausflug spontan mitgekommen. Die Fahrt war etwas kurvig deshalb wurde vielen schlecht davon. Bei der Ankunft besichtigten wir zuerst die Römische Brücke die über den Fluss Tormes läuft. Daniel unser Stadtführer und gleichzeitig Lehrer an der Schule unserer Austauschpartner, erklärte uns dass die letzten 11 Brückenpfeiler noch aus dem Jahre 89 n.Chr stammen. Danach sind wir zu den Kathedralen cathedral nueva (neue Kathedrale) und cathedral vieja (alte Kathedrale) gegangen, haben sie von außen gesehen und von innen besichtigt. Eine kleine Besonderheit der Kathedrale ist, dass man einen in Stein gemeißelten Astronauten entdecken kann, der von einem Steinhauer erst viel später nach dem eigentlichen Bau hinzugefügt wurde. Von den Türmen hatte man einen wunderschönen Ausblick über Salamanca, doch das löste mehrere Fälle von Höhenangst aus. Nach dem schwer auffindbaren Abstieg machten wir eine kurze Pause vor der Kathedrale bevor wir uns auf den Weg zur Plaza Major machten. Das interessante dort war dass die 4 Mauern quadratisch angelegt aussehen aber es nicht sind. Sie ist auch in einem Film „8Blickwinkel“ zu sehen. Das Haus der Muscheln verzauberte alle da es über und über mit steinernen Muscheln bedeckt war. Eine Legende besagt, dass unter einer dieser Muscheln Goldstücke versteckt sind. Auf dem Rückweg kamen wir noch an einer kleinen Kirche vorbei in deren Keller früher Unterricht gegeben wurde. Der Lehrer war etwas eigenartig und so entstanden auch hier schnell Gerüchte. Es heißt, dass der Teufel 7 Jahre lang 7 Schüler in die Macht der dunklen Magie eingeweiht hat. Hier in der nähe findet man auch den Garten von calixto und melibea, zwei Figuren aus einer spanischen tragödie. Es gab auch eine Mittagspause in der wir shoppen durften. Danach führte uns der weg zurück zur bushaltestelle. Zwei Stunden später waren wir wieder zuhause, aber diesmal mit der ausbeute der Mittagspause und vor allem vielen schönen Erinnerungen.
Von Kristina und Matteo
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario