jueves, 17 de mayo de 2012

Montag - 14.5.2012


Montag, 14. Mai (Theater)

Wie an jedem Wochentag trafen wir uns um 8:15 im Schulgebäude. In der ersten Stunde arbeiteten wir wieder tatkräftig an unseren Tagesprotokollen weiter. Anschließend waren zwei Stunden Unterricht in verschiedenen Klassen angesagt, in denen wir bemerkten, dass das Niveau niedriger und der Unterricht nicht so strukturiert ist wie bei uns in Deutschland. Neu für uns war, dass das Trinken (ausschließlich Wasser)  im Unterricht verboten ist.
Um 11 Uhr ging es dann los in die Innenstadt von Segovia, um das Straßentheater anzuschauen. Allerdings hatte sich fast die ganze Gruppe mehr erhofft, da es sich nicht um ein Marionettentheater handelte, sondern um eine Theatervorstellung für kleinere Kinder. Es handelte sich eher um eine One-Man-Show. Als das Theater um 13 Uhr dann beendet war, durften wir uns noch eine halbe Stunde in Segovia aufhalten, um zum Beispiel Mitbringsel für die Familien oder uns selber zu kaufen oder ein Eis zu essen. Um 14 Uhr waren wir dann wieder pünktlich an der Schule, um mit den Bussen zurück nach San Cristóbal zu fahren.
Wie fast jeden Nachmittag trafen wir uns um 17 Uhr mit den Austauschpartnern im Park von San Cristóbal, wo wir Fußball spielten und den Tag ausklingen ließen.


Verfasser: Alexander Ritz und Michael Baumgart

No hay comentarios:

Publicar un comentario